
ÖHHB in neuen Räumlichkeiten
ÖHHB - Ökumenisches Hospiz Hausbetreuungsdienst Burscheid e. V.
Umzug in neue Räumlichkeiten - Von Kirche zu Kirche...
Seit 1998 besteht nun der ÖHHB, ein gemeinnütziger Hospizverein entstanden aus der gemeinsamen Initiative der christlichen Kirchen in Burscheid. Ziel des Vereins ist es, sterbende Menschen und ihre Lieben zu begleiten und ihnen in ihrer letzten Lebensphase zur Seite zu stehen. Wir als Gemeinde sind somit einer der Initiatoren sowie Träger des ÖHHB, unterstützen die Arbeit und freuen uns über dieses wertvolle Angebot in Burscheid.
Viele Jahre lang waren die Räumlichkeiten des Vereins neben der katholischen Kirche in der Höhestraße zu finden. Seit dem 20. November 2020 ist nun die evangelische Kirche neuer Nachbar geworden. Das wunderbar gestaltete Büro des ÖHHB befindet sich ab jetzt sehr zentral in der Hauptstraße 57, man kann auch sagen "in der Kirchenkurve". Schon beim Betreten der Räumlichkeiten fühlt man sich gut aufgehoben - eine ansprechende und sehr gemütliche Atmosphäre, die einen guten Rahmen schaffen soll.
Seit dem Umzug kommt es immer wieder vor, dass ganz spontan Interessierte hereinkommen, um sich über den Verein zu erkundigen. Das freut Beate Heß, die hauptamtliche Koordinatorin, die den Umzug federführend gestemmt hat, sehr. Denn der Verein ist für die Menschen in Burscheid da, für die Sterbenden und ihre Angehörigen. Durch die exponierte Lage wünscht man sich zudem, dass zukünftig immer mehr Menschen von diesem so wichtigen Angebot erfahren und es entsprechend nutzen.
In den Räumlichkeiten finden zudem auch Schulungen für Interessierte zum Thema Demenz sowie Letzte-Hilfe-Kurse statt. In dem jährlich durchgeführten Befähigungskurs werden Ehrenamtler für diese wichtige Aufgabe der Sterbebegleitung fit gemacht. Von Menschen, für Menschen, so versteht sich der Verein. Wegbegleiter sein, am Ende des Lebens eines Menschen, ganz nach dem Motto:
"Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben."
Schaut gern mal dort vorbei!